„Die Anfänge von CelestiaTech: Max Fairchild über Alen Stratos und die Geburt von BIIL“

Plattform: TikTok Live
Interviewer: Moderator von „Science Sphere“ (TikTok-Kanal mit 100k+ Followern)
Gast: Max Fairchild
Datum: 20.9.2030 (zeitlich eingeordnet)


Moderator:
„Max, es gibt viele Geschichten über die Gründung von CelestiaTech. Aber nehmen wir uns mal die Zeit, über die wirklichen Anfänge zu sprechen. Alen Stratos war damals noch ein Student, und BIIL war nichts weiter als eine vage Idee. Kannst du uns von einem Moment erzählen, der dich besonders geprägt hat?“

Max:
„Da gibt es viele Momente, aber einer bleibt mir besonders im Gedächtnis. Es war 2015. Alen steckte in einer Art Schaffenskrise – das kommt bei ihm öfter vor, übrigens. Ich hatte ihn ins Kino geschleppt, um Ex Machina zu sehen, diesen Film über eine KI namens Ava. Wir hatten uns schon Sorgen gemacht, da er sich immer noch nicht für ein Thema für die Masterarbeit entschieden hatte, und die Zeit buchstäblich davon lief.“

Moderator:
„Das ist ein Klassiker! Wie hat er darauf reagiert?“

Max:
„Zuerst war er skeptisch, wie bei allem, was nicht direkt mit seiner Arbeit zu tun hat. Aber während des Films habe ich gemerkt, wie ihn das Ganze aufgesogen hat. Nach der Vorstellung sind wir in ein kleines Café gegangen, und Alen war wie ausgewechselt. Er redete ununterbrochen über Mensch-Maschine-Schnittstellen, über die Idee, dass Maschinen uns verstehen müssen, wenn wir mit ihnen arbeiten wollen. Und er sprach davon, dass Schnittstellen nicht nur funktional sein sollten, sondern… intuitiv, menschlich.“

Moderator:
„Das klingt, als wäre das der Keim für BIIL gewesen.“

Max:
„Das war es. Er hat damals keine technischen Details ausformuliert, aber seine Vision war klar. Und ich wusste, dass ich Teil davon sein wollte. Es war der Moment, in dem ich begriff, dass Alen nicht nur ein brillanter Entwickler war – er hatte etwas Größeres im Kopf. BIIL ist nicht nur eine Technologie; es ist die Idee, dass Maschinen und Menschen wirklich zusammenarbeiten können.“

Moderator:
„Das ist beeindruckend. Wie würdest du Alens Entwicklung seitdem beschreiben?“

Max:
„Alen hat sich natürlich weiterentwickelt, aber eines hat sich nie verändert: sein Antrieb. Selbst in Momenten des Zweifels arbeitet er weiter, weil er diese innere Überzeugung hat, dass seine Arbeit wichtig ist. Aber genau das macht ihn auch so… anstrengend. Für sich selbst und für andere. Alen ist nicht der Typ, der jemals sagt: ‚Das reicht.‘“


Anmerkung des Moderators:

Dieser Ausschnitt ist Teil eines ausführlichen Interviews mit Max Fairchild über die Gründung von CelestiaTech und die frühe Vision von BIIL. Weitere Teile des Gesprächs erscheinen in zukünftigen Beiträgen auf „Science Sphere“.

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).