Technikerteam Epsilon vollständig – Softwareentwicklungsleitung und Team

Fokus: Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen, die auf den Erkenntnissen und Innovationen von BIIL basieren. Ziel ist es, marktfähige Produkte zu schaffen, die CelestiaTech profitabel machen, während sie gleichzeitig den technologischen Fortschritt vorantreiben.


Leitung: Dr. Isabella „Izzy“ Carver


Teammitglieder von Epsilon

  1. Rajan PatelSenior Software-Ingenieur
    • Spezialgebiet: Computer Vision und Bildverarbeitung.
    • Entwickelt Algorithmen zur Gesichts- und Objekterkennung auf Basis von BIILs lernfähigen Prozessen.
  2. Liang ChenKI-Architekt
    • Verantwortlich für die Übersetzung von BIILs architektonischen Konzepten in skalierbare Softwaremodule.
    • Arbeitet eng mit Team Delta zusammen, um Hardware-Software-Schnittstellen zu optimieren.
  3. Elena MarkovDatenwissenschaftlerin
    • Analysiert die von BIIL erzeugten Daten und extrahiert Muster, die in spezifische Anwendungsbereiche übertragen werden können.
    • Besonders stark in der Entwicklung von Algorithmen für medizinische Bildverarbeitung.
  4. Tobias „Toby“ HauserEmbedded Systems Spezialist
    • Entwickelt Software für kleinere, integrierte Systeme, die BIILs Technologie in mobilen oder autonomen Geräten nutzbar macht.
  5. Maria LopesUX- und Produktentwicklerin
    • Übersetzt komplexe Software-Lösungen in benutzerfreundliche Anwendungen und Produkte.
    • Engagiert sich dafür, dass die entwickelten Algorithmen nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv einsetzbar sind.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Epsilon

  • Kommerzialisierung von BIILs Erkenntnissen:
    Identifikation von Technologien, die aus den experimentellen Entwicklungen von Team Delta für den Markt adaptiert werden können.
  • Entwicklung von Schlüsselalgorithmen:
    • Gesichts- und Objekterkennung auf BIIL-Basis, die den menschlichen Geist in Präzision und Flexibilität nachahmt.
    • Medizinische Bildanalyse, basierend auf BIILs selbst erlernten Konzepten.
  • Produktdesign und Markteinführung:
    • Zusammenarbeit mit Max Fairchild, um die entwickelten Algorithmen und Anwendungen als Produkte zu platzieren.
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).