Hey Leute, Alen Stratos hier. Heute war mein erster Tag an der ETH Zürich. Ihr glaubt nicht, was mir passiert ist. Ich bin tatsächlich in die falsche Vorlesung gegangen!
Ich dachte, ich wäre im Einführungskurs für KI. Aber nein, stattdessen fand ich mich in einer Vorlesung über, haltet euch fest, „Quantenmechanik in der modernen Literatur“ wieder. Ja, das gibt’s wirklich. Es ging um Bücher wie „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ und ihre wissenschaftlichen Untertöne. Ich weiß, verrückt, oder?
Aber das Verrückteste war, ich war nicht der Einzige, der fehl am Platz war. Ein Typ namens Max saß ebenfalls dort, MacBook und alles. Er gab zu, er wäre eigentlich dort, um ein Mädchen zu beeindrucken, das sich für den Kurs eingeschrieben hatte. Ja, ja, die Liebe macht uns alle zu Poeten… oder zu Physikern?
Auf jeden Fall war es ein skurriler aber denkwürdiger erster Tag. Ich freue mich schon auf die nächsten Herausforderungen. Und wer weiß, vielleicht kann ich Max davon überzeugen, dass KI cooler ist als irgendwelche Romane mit wissenschaftlichen Anspielungen.
Bis zum nächsten Mal!