Bericht: Team Delta (Entwicklung BIIL)

Datum: 1. Februar 2024
Verantwortlicher: Franz Gruber (Teamleitung)

Zusammenfassung:

Das Team Delta, zuständig für die Entwicklung von BIIL, wurde vollständig zusammengestellt.

Team Delta arbeitet an der Kernarchitektur und den lernfähigen Algorithmen für BIIL. Dabei konzentrieren sie sich auf drei Hauptbereiche:

  1. Neuronale Netzwerke & selbstadaptive Systeme → BIIL soll nicht nur Daten verarbeiten, sondern aus Erfahrungen lernen und eigene Entscheidungen treffen können.
  2. Hochsichere Infrastruktur & Verschlüsselung → Die Systemarchitektur von BIIL erfordert neue Methoden zur Datenintegrität, da klassische KI-Modelle anfällig für Manipulationen sind.
  3. Interaktion & emotionale Simulation → BIILs Fähigkeit, mit Menschen auf einer natürlichen und intuitiven Ebene zu kommunizieren, wird weiterentwickelt.

Erste Prototypen zeigen, dass BIIL in der Lage ist, kontextbasierte Gespräche zu führen, sich an frühere Interaktionen zu erinnern und kreative Lösungen zu entwickeln.

Das Team erwartet, dass BIIL in der Lage sein wird, sich kontinuierlich selbst zu optimieren, ohne die typischen Einschränkungen herkömmlicher KI-Systeme.

Teamleitung:

Franz Gruber – Der Ingenieur mit bayrischem Herz und unverkennbarem Humor

    Teammitglieder:

    1. Charlotte „Charlie“ König –  Die Hardware-Rebellin von CelestiaTech
    2. Dr. Victor Lang – KI-Algorithmenspezialist, ehemaliger Mitarbeiter an einem Militärprojekt
    3. Mei-Ling Zhao – Datenwissenschaftlerin, spezialisiert auf neuronale Netzwerke
    4. Arun Desai – Softwarearchitekt, verantwortlich für hochsichere Verschlüsselungsmethoden
    5. Elisa Fontaine – Ethik-Beraterin, soll sicherstellen, dass die KI-Protokolle menschenfreundlich bleiben
    6. Leonhard „Leo“ BrandtPädagoge, spezialisiert auf Lernprozesse und menschliches Verhalten, entwickelt Konzepte für BIILs interaktives Lernen
    7. Dr. Miguel RojasNeurologe, erforscht die Schnittstelle zwischen KI und menschlicher Kognition, um BIIL eine realistische Wahrnehmung von Emotionen und Verhalten zu ermöglichen

    This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).