Blogpost-Datum: 2.11.2011
Hallo an alle! Also, nach meinem letzten Post über das Unileben und den mysteriösen Donnerstagskaffee, hat Max sich per Chat bei mir gemeldet. Er war wohl ebenso fasziniert von diesem nicht zu unterschätzenden Phänomen und wollte unbedingt mehr erfahren. Da ich ein paar Vermutungen und Gedanken zum Donnerstagskaffee habe, wurde die Unterhaltung ziemlich interessant. Schaut selbst:
Chatverlauf
Max (23:45 Uhr): Hey, hab gerade deinen Post über das Unileben gelesen. Der Kaffee in der Mensa ist donnerstags echt so schlimm?
Alen (23:48 Uhr): Oh, glaub mir, das ist kein Witz. Ich nenn das den „Braunen Nebel des Grauens“.
Max (23:50 Uhr): LOL, hab den schon ein paar Mal getrunken, aber nie drauf geachtet, dass es immer donnerstags war. Jetzt wo du es sagst…
Alen (23:52 Uhr): Sag ich doch. Einmal probiert, nie wieder vergessen.
Max (23:54 Uhr): Gibt’s ’ne Erklärung dafür? Wir könnten doch mal in die Küche schleichen und gucken, was da los ist.
Alen (23:57 Uhr): Du, die Küchencrew ist auf sowas vorbereitet. Da kommt keiner durch. Sie sind wie die Wächter von Mordor, aber mit Schürzen.
Max (00:01 Uhr): Mann, da muss es doch eine Möglichkeit geben. Du bist der IT-Kerl. Irgendeine Idee?
Alen (00:04 Uhr): Ich hab da vielleicht ’ne Idee, aber die erzähl ich dir ein anderes Mal. Macht einen interessanten Blogpost.
Max (00:06 Uhr): Okay, du machst mich neugierig. Sag Bescheid, wenn du den Plan startklar hast.
Alen (00:08 Uhr): Mach ich. Bereite dich mental auf den nächsten Donnerstag vor.
Max (00:09 Uhr): Ich bin dabei, egal was kommt!
Also, Leute, ihr seht, das Thema lässt uns nicht los. Und ja, ich hab eine Idee, wie wir das Rätsel des Donnerstagskaffees vielleicht lösen können. Ihr dürft gespannt sein, denn ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bis zum nächsten Post!