Datum: 20. Juni 2023
Testumgebung: CelestiaTech Lab 1.2
Versuchsleiter: Alen Stratos
Testprotokoll
- Initialisierung:
BIIL 0.2 wurde mit physikalischem Basiswissen trainiert und erhielt Zugriff auf relevante wissenschaftliche Artikel und Datenbanken. - Analyse von Phänomen 1 (Zeitverzerrung):
- Beschreibung: In einem abgelegenen Labor wurde eine Zeitverlangsamung von 0,5 Sekunden in einem Radius von 20 Metern gemessen.
- BIILs Ergebnis: BIIL identifizierte eine mögliche Wechselwirkung zwischen lokalem Magnetfeld und hypothetischer dunkler Materie. Diese Wechselwirkung könnte eine bisher unbekannte Energieform erzeugen, die Raumzeitveränderungen auslöst.
- Analyse von Phänomen 2 (Materiedichte-Anomalie):
- Beschreibung: Temporäre Änderung der Dichte und molekularen Struktur von Metallen in einem geschlossenen System.
- BIILs Ergebnis: BIIL entwickelte die Hypothese einer „Dunkelraum-Kohärenz“, bei der Materie in einen exotischen Quantenzustand versetzt wird, möglicherweise durch eine Überlagerung von Energiefluktuationen im Raumzeitgefüge.
- Zusammengeführte Hypothese:
BIIL postulierte, dass beide Phänomene durch ein gemeinsames Prinzip erklärt werden könnten: die Dunkelraum-Kohärenz. Diese Theorie besagt, dass unter bestimmten Bedingungen unbekannte Energieformen Raumzeit und Materie beeinflussen.